Von Boën-sur-Lignon nach Lyon 94km
Leider bleibt das Wetter seit Madrid ein eher leidiges Thema der Tour. Heute morgen war der Himmel so einheitlich grau, dass noch nicht einmal dunkle Wolken zu sehen waren. Dafür war es etwas kühler und ein eigentlich unangenehm böiger Wind sorgte für ein trockenes Zelt. Beim Frühstück in der Bar vom Campingplatz liefen Nachrichten im Fernsehen. Was ich trotz mangelnder Französischkenntnisse mitbekommen habe, gibt es Überschwemmungen und vollgelaufen Keller an der Dordogne, in der Bretagne und südlich von Paris und für die nächsten Tage viel Regen im Nordosten Frankreichs. Da ich angesichts des tristen Wetters keine Lust auf Umwege und Extra-Steigungen wegen einer hübscheren Landschaft hatte, nahm ich heute eine direkte gut 80km lange Route direkt nach Lyon. Die Anstiege auf den letzten 20km muss ich wohl bei der Planung übersehen haben. Die muss man auch nur fahren, wenn man die Autobahn im Haupttal nicht benutzen möchte oder darf. Dadurch kam ich dann etwas verspätet direkt zur besten Rush-Hour in die City. Die Unterkunft, die ich in der Mittagspause gebucht hatte, liegt in einem Stadtteil oberhalb der Innenstadt. Also nochmal 8km und 70 Höhenmeter in Serpentinen nach oben. Die Adresse habe ich auch gefunden, aber beim dortigen Hochhaus keinerlei Hinweise auf ein Hotel. Die in der Buchugsbestätigung angegebene Telefonnummer war nicht erreichbar und meine Stimmung auf einem absoluten Tiefpunkt. Nach telefonischer Beratung und Unterstützung mit Karin habe ich dann ein anderes Zimmer unten am Fluss gebucht.
Mensch, Uwe,
AntwortenLöschenschon in Lyon! Das ging aber gefühlt schnell, trotz Wetter, Höhenmetern, Schieben und Spontanheilungen. Dann bist du schon bald am Genfer See und musst dich zwischen Rhone und Mittelland entscheiden. Es bleibt also spannend. Wir drücken alle Pfoten, dass das Wetter jetzt mal endlich wieder besser wird.
Viele Grüße, auch von Marion,
Holger
Hallo Marion und Holger, das Pfotendrücken hat geholfen. Heute endlich mal wieder den ganzen Tag Sonne, entspanntes Fahren auf größtenteils autofreien Radweg und am Nachmittag auch noch Rückenwind . Und es soll die nächsten Tage schön bleiben. Nach dem gestrigen Tiefpunkt ist die heute das Stimmungsbarometer steil nach oben gegangen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Uwe