03.06. Von Gardonne nach Siorac-en-Périgord 67km
Nach dem gestrigen Pausentag, den ich genutzt habe, um das Rad vom gröbsten Dreck zu befreien und die Bremsbeläge zu wechseln, bevor es wieder in die Berge geht, ging es heute weiter nach Osten. Gleich nach ein paar Kilometern gab es erstmal Spaß mit der Streckenführung in Form von einigen hundert Metern WitschFtsweg zwischen Weinbergen. Da es ohne große Umwege keine Alternative gab schob ich das Rad den Grasweg entlang. Dumm nur, dass offensichtlich der Wein vor Kurzem bewässert wurde und der Weg teilweise unter Wasser stand. Hat gerade so für nasse, matschige Füße und ein vollgeschmoddertes Rad gereicht. Außerdem hat das NAVI rumgezickt, weil die Stromversorgung über den Nabendynamo und das B&M USB-Werk nicht mehr funktionierte. Nach dem Wechseln der Bremsbelege ging's noch. Aber vielleicht eine Folge davon, dass das Rad heute morgen beim Beladen auf dem weichen Boden umgekippt war. Ich hielt dann am Ortseingang von Bergerac auf einem großen und am Sonntag leeren Lidl-Parkplatz und machte mich auf Fehlersuche. Nach über einer Stunde habe ich aufgegeben, das Gepäck wieder aufgeladen und bin erstmal zur nächsten Bar gefahren, um etwas zu trinken. Danach ging es durch ganz hübsche, aber etwas z0ersiedelte Landschaft weiter an der Dordogne entlang. Ich hatte mir für heute wieder einen kleinen Campingplatz direkt an einer Dordogne-Brücke ausgesucht. Vorher ging es nochmal kurz über einen Hügel 150 Meter nach oben und wieder runter. Das gibt dann das Gefühl, das Bier zum Abendessen auch verdient zu haben.
Nachtrag zur Elektrik : ohne ersichtlichen Grund hat hat das NAVI 8km vor dem Ziel wieder auf externe Stromversorgung umgeschaltet. Ich kann solche technischen Selbstheilungen mich gut haben.
Nachtrag zur Elektrik : ohne ersichtlichen Grund hat hat das NAVI 8km vor dem Ziel wieder auf externe Stromversorgung umgeschaltet. Ich kann solche technischen Selbstheilungen mich gut haben.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen